knittelfeld.naturfreunde.at

Wandern im Winter und Frühling 2025 / 2026

8. November 2025, Samstag: Kragelschinken, in der Eisenerzer Ramsau, 9 KM, 850 HM, WF: Friederike Semmler  0699/812 142 02, Elke Miklavcic  0650/520 22 84

 

20. November 2025, Donnerstag: Burg Oberkapfenberg – Wilfingerweg, 9 KM, 285 HM, leichte Wanderung, anschließend besteht die Möglichkeit die Burg Oberkapfenberg zu besichtigen. WF: Christine Köck  0664/438 76 27, Elke Miklavcic  0650/520 22 84

 

18. Dezember 2025, Donnerstag: Schnupper - Schneeschuhtour, wo es hingeht, wird bei der Anmeldung bekanntgegeben, je nach Schneelage suchen wir ein geeignetes Gebiet. Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen Zahl.

WF: Elke Miklavcic  0650/520 22 84 und Christine Köck  0664/438 76 27

 

19. Dezember 2025, Freitag: Diavortrag von und mit Christine Seidl über ihre Reise nach Kambotscha. Beginn 17:00 Uhr, im Haus der Vereine, Marktgasse in Knittelfeld.

                                            

29. Dezember, 2025, Montag: Jahresabschlusswanderung: St. Marein bei Knittelfeld Fresenbergrunde, leichte Wanderung, WF: Christine Köck  0664/438 76 27

 

17. Jänner 2026, Samstag: Schneeschuhtour, wo es hingeht, wird bei der Anmeldung bekanntgegeben, je nach Schneelage suchen wir ein geeignetes Gebiet. Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen Zahl.

WF: Christine Köck,  0664/438 76 27 und Elke Miklavcic  0650/520 22 84

 

14. Februar 2026, Samstag: Schneeschuhtour, wo es hingeht, wird bei der Anmeldung bekanntgegeben, je nach Schneelage suchen wir ein geeignetes Gebiet. Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen Zahl.

WF: Elke Miklavcic  0650/520 22 84 und Christine Köck  0664/438 76 27,

 

14. März 2026, Samstag: Schneeschuhtour, wo es hingeht, wird bei der Anmeldung bekanntgegeben, je nach Schneelage suchen wir ein geeignetes Gebiet. Achtung: Begrenzte TeilnehmerInnen Zahl.

WF: Christine Köck,  0664/438 76 27 und Elke Miklavcic  0650/520 22 84

 

21.März 2026, Samstag: Haneggkogel Fohnleiten / Adriach, 8 km, 600 HM,

WF: Friederike Semmler  0699/812 142 02, Christine Köck  0664/438 76 27

 

28. März 2026, Samstag: Hochalmwanderung, 11 km, 800 HM

WF: Brugger Andreas  0664/321 0030, Thomas Köck  0676/707 46 27

 

18. April 2026, Samstag: Frühlingswanderung von Maria Hof – Dürnberger Moor – Muhrenteiche – Vockenberg – Maria Hof, Anreise mit dem Zug,

WF: Christine Köck,  0664/438 76 27, Friederike Semmler  0699/812 142 02

 

24.April 2026, Freitag: Rundwanderung im Offenburger Wald, 9KM, 400 HM

WF: Elke Miklavcic  0650/520 22 84, Friederike Semmler  0699/812 142 02

 

Auskünfte: Naturfreundebüro, 8720 Knittelfeld, Haus der Vereine, jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr, 03512/726 46 bzw. 444 13

E-Mail: office@naturfreunde-knittelfeld.at;

8

Sa., 8.11.2025 bis Fr., 24.04.2026

Kontakt

Naturfreunde Knittelfeld

Downloads

ANZEIGE