knittelfeld.naturfreunde.at

Sommer- Herbstwanderungen 2025

10. Mai 2025, Samstag: Teufelsteinrunde auf der Schanz im Mürztal, 10,5 KM,

429 HM, Abfahrt 7:00 Uhr mit PKW, Hans Resel Gasse,

WF: Christine Köck,  0664/438 76 27, Elke Miklavcic  0650/520 22 84

 

23. Mai 2025, Freitag: Von St. Margarethen zum Bergerkircherl in St. Lorenzen,

16 km, 475 HM, 5 Std. Gehzeit. Abfahrt: 7:00 Uhr mit PKW, Hans Resel Gasse.

WF: Christine Köck  0664/438 76 27, Friederike Semmler  0699/812 142 02

 

7. Juni 2025, Samstag: Anspruchsvolle Rundwanderung auf der Wurzeralm, mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm – Brunnsteinersee - Rote Wand - Dümlerhütte und über den Hals zurück zur Wurzeralm. Voraussetzung Trittsicherheit, Berg und Talfahrt mit der Standseilbahn, Abfahrt 7:00 Uhr mit PKW, Hans Resel Gasse, 10 KM, 630 HM, WF: Brugger Andreas  0664/321 0030, Christine Köck  0664/438 76 27

 

12. Juni 2025, Donnerstag: Wanderung auf den Eiblkogel, 7,5 KM, 580 HM, Abfahrt 8:00 Uhr Hans Resel Gasse mit PKW, WF: Elke Miklavcic  0650/520 22 84, Christine Köck  0664/438 76 27

 

21. Juni 2025 Samstag: Wanderung vom Bodenbauer zum Sackwiesensee, 640 HM 10 KM, Abfahrt mit PKW 7:00 Uhr Hans Resel Gasse, WF: Friederike Semmler  0699/812 142 02

 

5. und 6. Juli 2025 Samstag / Sonntag:

2 Tagestour auf den Hochschwab, vom Bodenbauer zum Schiestlhaus Übernachten, 2 Tag Hochschwab und retour über die Häuslalm, Trittsicherheit und gut Kondition Voraussetzung, 1500 HM Aufstieg. Abfahrt mit PKW 7:00 Uhr, Hans Resel Gasse, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 20.4.2025 notwendig (Hüttenreservierung), WF: Brugger Andreas  0664/321 0030, Thomas Köck  0676/707 46 27

 

8. Juli 2025: Dienstag, vom Hiasleck auf den Edelweißboden, 700 HM, 9 KM, Abfahrt 7:00 Uhr Hans Resel Gasse mit PKW, WF: Friederike Semmler  0699/812 142 02, WF: Christine Köck  0664/438 76 27

 

27. Juli 2025, Sonntag: Bergmesse am Steinplan mit Pfarrer Rudi Rappel, Wanderung vom Oberkamper auf den Steinplan. Abfahrt: 9:00 Uhr Hans Resel Gasse mit PKW,

WF: Köck Christine  0664/43 87 627

 

 

2. August 2025, Samstag: Neumarkt – Graggerschlucht -  Zeutschach – Ursprung-quelle, leichte Wanderung, Abfahrt: 8:00 Uhr Hans Resel Gasse mit PKW,

WF: Siegfried Zechner  0664/35 86 446

 

3. August 2025, Sonntag: Ingeringsee Parkplatz 4, über den Schmähhausrücken auf den Hochreichart und über das Brandstätter Thörl retour, 1260 HM, 10 KM, Trittsicherheit Voraussetzung höherer konditioneller Anspruch. Abfahrt: 6:30 Uhr mit PKW Hans Resel Gasse, WF: Thomas Köck  0676/707 46 27

 

9. August 2025, Samstag: Vom Triebental aufs Vöttleck und den Hühnerkogel, 12 KM, 820 HM, 6 Std. Gehzeit, gute Kondition Voraussetzung. Abfahrt: 7:00 Uhr Hans Resel Gasse mit PKW; WF: Christine Köck  0664/43 87 627

 

28. August 2025, Donnerstag: Ab ins Mürztal zum Bründlweg, 11 KM, 400 HM, Abfahrt 7:00 Hans Resel Gasse mit PKW. WF: Friederike Semmler  0699/812 142 02, Elke Miklavcic  0650/520 22 84

 

26. September 2025, Freitag: Naturwunder Granitzenbach bis zur Sebathyhütte, 530 HM, 6,7 KM, Abfahrt 7:30 Uhr, Hans Resel Gasse mit PKW.

WF: Christine Köck  0664/43 87 627, Elke Miklavcic  0650/520 22 84

 

5. Oktober 2025, Sonntag:  Buswanderfahrt / Sommer Abschlussfahrt ins Jogglland; Abfahrt: 7:00 Uhr Busbahnhof Knittelfeld, Anmeldung im Naturfreundebüro   03512/726 46 oder Christine  0664 4387 627 erforderlich. Einzahlung der Buskosten vorab, Anmeldung gilt ab Einzahlung der Reisekosten von € 50.- WF: Christine Köck, Elke Miklavcic und Siegfried Zechner

 

11. Oktober 2025, Samstag: Sölkpass 3 Seen Wanderung zu den Kaltenbachseen und aufs Deneck. Trittsicherheit Voraussetzung, Abfahrt: 6:00 Uhr Hans Resel Gasse mit PKW.

1 Gruppe Deneck, 801 HM, 8 KM, WF: Thomas Köck  0676/707 46 27,

2 Gruppe Kaltenbachseen, 493 HM, 5 KM, WF: Christine Köck  0664/43 87 627

 

26.Oktober 2025 Sonntag: Von der Klinkehütte auf den Admonter Kalbling, Sparerfeld und Riffel, gute Kondition und Trittsicherheit notwendig. Abfahrt: 7:00 Uhr Hans Resel Gasse mit PKW.

1 Gruppe gesamte Runde, 1000 HM, 8,5 KM, WF: Thomas Köck  0676/707 46 27,

2 Gruppe Kalbling / Riffel, WF: Christine Köck  0664/43 87 627

 

 

Eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist nur nach telefonischer Anmeldung

(1 Woche vor der Wanderung) beim jeweiligen Wanderführer / Wanderführerin möglich!!

Die Mitfahrer/Innen werden gebeten extra Schuhe für das Auto mitzunehmen!

10

Sa., 10.05.2025 bis So., 26.10.2025

Kontakt

Naturfreunde Knittelfeld

Downloads

ANZEIGE