18. Dezember 2025, Donnerstag, Genusstour für Jung-Gebliebene, Tf: Otto Stock, Gitti Winkler
20. Dezember 2025, Samstag, Schitour zum 1. Schnee, Tf: Werner Koch, Rudi Sommer
26. Dezember 2025, Freitag, Kekstour, Tf.: Wolfgang und Gitti Winkler
31. Dezember 2025, Mittwoch, Schitour zum Jahresausklang, Tf: Peter Zuber, Lukas Bergmann
8. Jänner 2026, Donnerstag, Genusstour für Jung-Gebliebene, Tf.: Gerhard Edelsbacher, Gitti Winkler
11. Jänner 2026, Sonntag, Sicherheitstag Training für den Lawinennotfall
(LVS-Suchfeld, Notfallmanagement etc.) Folder liegt im Naturfreundebüro auf!
15. Jänner 2026, Donnerstag, Genusstour für Junggebliebene, Tf.: Otto Stock, Gitti Winkler
16. Jänner 2026, Freitag,18:00 bis 20.00 Uhr Skitouren-Grundkurs, weitere Kurstage: 17.1., 18.1., 31.1. und 1.2.2026. Kursleitung Peter Hafellner. Anmeldung im Naturfreundebüro!
25. Jänner 2026, Sonntag, Sauofen, 2.415m, Tf: Werner Koch, Peter Hafellner
31. Jänner 2026, Samstag, Deneck, 2.433m, vom Sölktal aus, Tf: Rudi Sommer, Gerhard Edelsbacher
7. Feber 2026, Samstag, Hochschwung,2.196m, von Oppenberg aus, Tf.: Wolfgang Winkler, Peter Hafellner
8. Feber 2026, Sonntag, Bruderkogel, 2.299m, Tf: Robert Kokalj, Stefan Steinberger
12. Feber 2026, Donnerstag, Genusstour für Jung-Gebliebene, Tf.: Otto Stock, Gitti Winkler
13. bis 15. Feber 2026, Freitag bis Sonntag, Schitourentage im Lungau, Standort: Hotel Granitzl
Tf: Rudi Sommer, Gerhard Edelbacher
20. bis 22. Feber 2026, Fr. bis Sonntag, Schitourentage Dachsteingruppe, Tf.: Peter Hafellner, Wolfgang Winkler
26. Feber 2026, Donnerstag, Genusstour für Jung-Gebliebene, Tf.: Gitti Winkler, Gerhard Edelsbacher
28. Feber 2026, Samstag, Schitour in den Wölzer Tauern, Tf: Werner Koch, Lukas Bergmann
3. März 2026, Dienstag, Vollmondtour, Tf.: Wolfgang und Robert Hubmann, Andreas Schobegger
8. bis 12. März 2026, Sonntag bis Donnerstag, Schitourentage in Innervillgraten, Standort: Pension Badl, Tf.: Rudi Sommer, Peter Hafellner
12. März 2026, Donnerstag, Genusstour für Jung-Gebliebene, Tf.: Otto Stock, Gitti Winkler
15. März 2026, Sonntag, Schönfeldspitze, 2.202m, Tf: Wolfgang Winkler, Gitti Winkler
21. März 2026, Samstag, Stadelfeldschneid, 2.092m, Tf: Werner Koch, Peter Hafellner
28. März 2026, Samstag, Hohenwart, 2.363m, Tf: Wolfgang und Robert Hubmann, Andreas Schobegger
6. bis 11. April 2026, Montag bis Samstag, Schihochtourentage, Standort: Winnebachseehütte, 2.362m, Tf.: Rudi Sommer, Peter Hafellner
Auskünfte: Naturfreundebüro Knittelfeld, Marktgasse 22, jeden Mittwoch von 9.30 bis 11.30 und von 16.00 bis 18.30 Uhr, 03512/72646 bzw. 444 13, e-mail: office@naturfreunde-knittelfeld.at, knittelfeld.naturfreunde.at
Anmeldungen: bitte beim zuständigen Tourenführer
Unsere Tourenführer: Lukas Bergmann 0660/3592768, Gerhard Edelsbacher 0680/3021770, Peter Hafellner 0676/4152281, Robert Hubmann 0664/6165917, Wolfgang Hubmann 0664/6166330, Werner Koch 0660/6589666, Robert Kokalj 0664/1839255, Otto Stock 0664/3868334, Andreas Schobegger 0676/651 3660, Rudi Sommer 0664/9656261, Stefan Steinberger 0676/4585030, Gitti Winkler 0650/3881673, Wolfgang Winkler 0676/6268269, Peter Zuber 0664/2265636